Organisation: | Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. |
Ort: | Berlin, Deutschland |
Bewerben bis: | 7. September 2025 |
Das Grundgesetz garantiert allen Menschen ein Leben in Würde, Freiheit und Gleichberechtigung. Die Grundrechte sind die Grundlage unserer Demokratie und unserer offenen Gesellschaft. Ein Blick in die deutsche Geschichte und auf die Weltlage zeigt, dass dieses Fundament verteidigt und gestärkt werden muss – gegenüber dem Staat, aber auch gegenüber großen Unternehmen. Deshalb verteidigt die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) die Grundrechte vor Gericht. So sorgen wir für ihre Durchsetzung und kämpfen dafür, die Grundrechte auch in neuen oder bislang vernachlässigten Bereichen zu verwirklichen. Das ist unser Beitrag für eine starke Demokratie, für ein gerechteres Zusammenleben und für gesellschaftliche Solidarität mit Menschen, deren Grundrechte verletzt werden. Für unsere Organisation mit Sitz in Berlin-Mitte suchen wir zum 1. Dezember 2025 eine*n Referent*in Fundraising (m/w/d) Die Stelle ist befristet bis zum 30. November 2027. Der Stellenumfang beträgt je nach Wunsch 75 bis 100 Prozent (30 bis 40 Wochenstunden).
Sie übernehmen zusammen mit Ihren Kolleg*innen Verantwortung für die unabhängige und nachhaltige Finanzierung unserer Arbeit. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Gewinnung und Bindung von (neuen) Fördermitgliedern und Spender*innen. Im Einzelnen bedeutet das:
Diese Ausschreibung richtet sich insbesondere an Menschen mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie theoretischer und praktischer Expertise im Fundraising von Organisationen und Vereinen. Alternativ kommen Sie aus einem anderen Beruf in Vertrieb oder Marketing, bei dem Sie mit Menschen über Geld sprechen. Tatsächliche Erfahrungen und Fertigkeiten sind uns dabei wichtiger als der formelle Abschluss. Von Vorteil sind:
Außerdem bringen Sie mit:
Vielleicht erfüllen Sie noch nicht alle Erwartungen, die wir hier formuliert haben? Zögern Sie nicht, sich trotzdem zu bewerben.
Das weitere Bewerbungsverfahren im Überblick:
Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Tätigkeit bei der GFF interessieren! Bitte senden Sie uns zur Bewerbung:
In Ihrem Anschreiben nennen Sie uns bitte:
Wir suchen insbesondere nach Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrung aufgrund von rassistischen Zuschreibungen oder Queerfeindlichkeit sowie aufgrund von Ableismus (Menschen mit Behinderungen – physisch oder psychisch – sowie mit chronischen Erkrankungen). Ebenso werden Aspekte wie Armutserfahrungen, ein nicht-akademischer familiärer Hintergrund, Care-Verpflichtungen, die Selbstfinanzierung des Studiums, Halb- oder Vollwaisen sowie eine ostdeutsche Herkunft im Auswahlprozess ausschließlich positiv bewertet. Im Sinne eines Nachteilsausgleichs werden Menschen mit Behinderungen (nach Definition des SGB IX) bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Teilen Sie uns bitte mit, ob Sie diesen den Nachteilsausgleich in Anspruch nehmen können und möchten. In diesem Fall schreiben Sie uns bitte den Grad Ihrer Behinderung bzw. ob Sie schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind. Für etwaige Rückfragen schreiben Sie bitte an den die Leitung Büro und Personal der GFF, Anna Mattes (anna@freiheitsrechte.org). Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument (max. 8 MB) bis spätestens zum 7. September 2025, 23:59 Uhr, an bewerbung@freiheitsrechte.org Wir legen Wert auf Datensicherheit und freuen uns daher besonders über PGP/GPG-verschlüsselte Bewerbungen. Unser öffentlicher Schlüssel hierfür lautet 0x9283CFF6, Fingerprint: 4062 0FCD A288 86B7 D2CF E4B7 05C9 2A41 9283 CFF6.