Organisation: | KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V. |
Ort: | Wustrow, Wendland, Deutschland |
Du willst Dich als Teil unseres Teams für eine gerechtere und friedliche Welt einsetzen?
Wenn Du auch die fachlichen Voraussetzungen mitbringst und Lust auf Leben und Arbeiten im alternativen und politisch aktiven Wendland hast, dann bewirb Dich bei uns für
Finanzmanagement und -verwaltung im internationalen Zivilen Friedensdienst
(d/w/m, Teilzeit 30 Stunden)
Du bist für Finanzmanagement und -verwaltung unserer internationalen Kooperationsprojekte im Zivilen Friedensdienst (ZFD) zuständig.
Deine Hauptaufgaben:
Erfahrungen mit geförderten Projekten, der Abrechnung öffentlicher Gelder oder im Bereich Finanzplanung und Controlling, gern aus dem Nonprofit-Bereich oder der Vereinsarbeit, sind willkommen, ebenso Auslandserfahrungen.
Die KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V. wurde 1980 gegründet. Wir wollen dazu beitragen, dass Betroffenheit über gewalttätige und kriegerische Auseinandersetzungen, ökologische Zerstörung und soziale Ungerechtigkeit in überlegtes gewaltfreies Handeln umgesetzt werden kann.
Wir vermitteln Friedensfachkräfte im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) auf der Grundlage des Entwicklungshelfergesetzes. Sie arbeiten in der Regel für drei Jahre in einer Partnerorganisation, um dort im Team mit lokalen Fachkräften Projekte im Bereich zivile gewaltfreie Konfliktbearbeitung und Stärkung von gewaltfreien sozialen Bewegungen umzusetzen. Diese Projekte werden vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit öffentlichen Geldern gefördert. Weitere Informationen zu den ZFD-Programmen und unseren anderen Arbeitsbereichen finden Sie auf unserer Webseite.
Da Gewaltfreiheit ein zentraler Wert für uns ist, befinden wir uns in einem diskriminierungssensiblen Veränderungsprozess. Mit konkreten Schritten innerhalb der eigenen Organisation wollen wir gesellschaftlichen Ungleichheiten entgegenwirken. Hierbei bauen wir auch auf engagierte Mitarbeitende, die aus einer Vielfalt von Perspektiven Visionen für gewaltfreies Zusammenleben ohne Diskriminierung entwickeln und persönliche, inhaltliche wie strukturelle Veränderungen mitgestalten.
Wir laden insbesondere Menschen zu einer Bewerbung ein, die in unserer Gesellschaft strukturell benachteiligt werden oder Diskriminierung erfahren. Sie werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsverfahren besonders berücksichtigt.
Bei uns findest Du:
Die Möglichkeit, auch im Beruf Deine Werte zu leben: Wir sind ein Team, das achtsam miteinander umgeht. Flache Hierarchien ermöglichen eigenverantwortliches Arbeiten im eigenen Arbeitsbereich und bieten die Möglichkeit, Ausrichtung und Arbeitsfelder des Vereins aktiv mitzugestalten. Wir lassen uns auf die selbstkritische Reflexion darüber ein, dass unsere Arbeit im Kontext von ungleichen und ungerechten Machtverhältnissen stattfindet. Wir sind offen für flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und versuchen Lösungen zu finden, die die Bedürfnisse der Einzelnen und die jeweiligen Anforderungen bestmöglich zusammenbringen. Unser Gehalt basiert auf einem einheitlichen Grundlohn. In den kommenden Jahren werden wir schrittweise umstellen auf einen Haustarif orientiert an ausgewählten Entgeltgruppen des öffentlichen Dienstes. Die Höhe des aktuellen Gehalts und die geplanten Entwicklungen teilen wir auf Anfrage gern mit. Eltern und Pflegende von Angehörigen unterstützen wir zusätzlich mit einem monatlichen Zuschlag. Wir begrüßen und unterstützen regelmäßige Fortbildungen z.B. über die Teilnahme an unseren Seminaren.
Hier leben und arbeiten wir:
Gelegen im Dreieck von Hamburg, Berlin und Hannover bietet das Wendland eine große Vielfalt an Landschaften und Naturschätzen sowie Ruhe und Weite und Leben in kleinen beschaulichen Dörfern. Hier gibt es Raum zur Gestaltung des individuellen Lebensmodells und Raum zur Entwicklung zukunftsfähiger Ideen. Vieles, was das Leben lebenswert macht und wohl auch noch in fernerer Zukunft die Basis unserer Lebensqualität ausmachen wird, ist hier bereits Realität. Das verbindende Element der so unterschiedlichen Charaktere im Wendland ist Selbstbestimmtheit, Leben-lassenkönnen und Freude am Miteinander. Das Wendland bietet alles, was es auf dem Land geben kann – und vielleicht noch viel bunter als anderswo.
Links: http://willkommen-im-wendland.de/ , http://www.wendlandleben.de/ ,
https://wendland-elbe.de/de/kategorie/menschen/
Wenn Dich unsere Ausschreibung angesprochen hat, sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen einschließlich relevanter Arbeitszeugnisse ohne Foto als E-Mail-Anhang im pdf-Format mit dem Betreff „Finanzmanagement ZFD_Name“ an:
bewerbung@kurvewustrow.org. Bitte sende uns Deine Bewerbung bis zum 04.08.2025 und ausschließlich via E-Mail.
Auswahlgespräche werden in KW 33 und 34 in unserer Geschäftsstelle in Wustrow stattfinden. Wir wünschen uns einen Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V.
Kirchstr. 14, 29462 Wustrow
www.kurvewustrow.org
Telefon +49 58 43 - 98 71 0