Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in den Projekten „Living Lab Teufelsmoor“ und „PaludiAllianz“

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in den Projekten „Living Lab Teufelsmoor“ und „PaludiAllianz“

Organisation: Michael Succow Stiftung
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Deutschland

Teilzeit bis zu 75 %, ab 01.06.2025

Die Michael Succow Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Greifswald. Seit 1999 setzt sie sich für den Schutz der Moore und ihre zukunftsfähige Nutzung ein. Als Partner im Greifswald Moor Centrum verbindet sie in zahlreichen Projekten Planung und Umsetzung mit Forschung und Wissenschaft und vertritt das Thema Moorklimaschutz in politischen Prozessen.

Für das Projekt „Living Lab Teufelsmoor – klima- und naturschutzorientierte Nassbewirtschaftung von Moorböden mit innovativer Aufwuchsverwertung im Landkreis Osterholz“ und außerdem optional für das Vorhaben „Aufbau von skalierbaren Wertschöpfungsketten mit Paludikultur-Biomasse aus wiedervernässten Mooren in Deutschland in Allianz mit Wirtschaftsakteuren“ suchen wir zum 01.06.2025 eine*n wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d).

Die Stelle umfasst bis zu 30 Stunden Wochenarbeitszeit für mind. 2 Jahre.

Die Verstetigung der Stelle für mind. die gesamte Projektlaufzeit (bis Ende 2032) ist vorgesehen (in Abhängigkeit der Projektbewilligung).

Arbeitsort ist Osterholz-Scharmbeck.

Aufgabenbeschreibung:

  • Fachliche Begleitung der Flächenauswahl und Mitgestaltung der Entwicklung des Reallabors im Teufelsmoor, hier v.a. fachlicher Input zur Lösung von Raumnutzungs- und Zielkonflikten bei der Umstellung der Moorbodennutzung und Biomasseverwertung aus Paludikultur im Landkreis Osterholz
  • Abschätzung der Umsetzbarkeit von Vernässungsmaßnahmen im Teufelsmoor aus standortkundlicher, rechtlicher und ökonomischer Sicht, Erarbeitung von Vorschlägen für die nasse Bewirtschaftung
  • Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Stakeholder-Veranstaltungen, Koordination der Unterarbeitsgruppe zu Flächenauswahl im Living Lab Gremium Teufelsmoor
  • Koordination der Erstellung der Genehmigungsplanung und Vergabe an ein Planungsbüro für die Einrichtung von (Anbau-)Paludikultur sowie die Begleitung der Umsetzung, Flächeneinrichtung und Bestandsetablierung im Teufelsmoor
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Wertschöpfungsketten aus Paludikultur, insbesondere in der Verknüpfung von Biomasse-Erzeugern aus der Landwirtschaft mit verarbeitenden Unternehmen und Startups der toMOORow Allianz der Pioniere und darüber hinaus mit Schwerpunkt auf Niedersachsen, z.B. in Exkursionen, Messeteilnahmen und weiteren Veranstaltungen
  • Mitarbeit an der Koordination einer Arbeitsgruppe zum Paludikultur-Biomasseangebot von Akteuren aus der Landwirtschaft und ihre Verknüpfung mit Wirtschaftsunternehmen (überregional, bundesweit)
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung einer bundesweiten Online-Biomassebörse für Paludikultur-Biomasse
  • Projektkoordination und –management inkl. Berichtslegung, Auftragsvergabe etc. (Living Lab Teufelsmoor)

 Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ökologie, Agrarwissenschaften, Biologie, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften, Geographie oder vergleichbaren Studiengängen
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement und in Planung und Begleitung von Umsetzungsprojekten, möglichst im Bereich Moorschutz
  • Umfassendes Verständnis der Thematik Moorklimaschutz und Moornutzung, nach Möglichkeit Vorerfahrung in der Arbeit mit Akteuren des Moorklimaschutzes
  • Selbständige Arbeitsweise mit Hands-On-Mentalität, Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Nach Möglichkeit GIS-Kenntnisse
  • Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen nach Greifswald

 Wir bieten:

  • Wirkungsvollen Einsatz für Natur- und Klimaschutz in einem hochmotivierten und interdisziplinären Team mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem vielfältigen und internationalen Umfeld
  • Enge Einbindung in das Greifswald Moor Centrum als führende Institution im Bereich Moor, das die Vernetzung zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis lebt und in die Initiative toMOORow, die Paludikultur mit wirtschaftlich attraktiven Ansätzen und in enger Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und verarbeitenden Unternehmen voranbringt.
  • Austausch auf Augenhöhe durch eine offene Arbeitskultur mit flachen Hierarchien, die von Erfolgsorientierung, Vertrauen und Hilfsbereitschaft geprägt ist
  • Eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Homeoffice ist nach Absprache möglich
  • Entlohnung nach unserem Haustarif (transparentes Gehaltsmodell)
  • Zahlreiche optionale zusätzliche Benefits wie z.B. Job-Deutschland-Ticket, EGYM Wellpass oder Jobrad.

Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige elektronische Bewerbung bis zum 13.05.2025 an bewerbung[at]succow-stiftung.de. Ihre Bewerbung sollte Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Qualifikationszeugnisse sowie Beispiele Ihrer bisherigen Tätigkeit umfassen.

Für Rückfragen steht Ihnen Sophie Hirschelmann (sophie.hirschelmann[at]succow-stiftung.de, 03834 / 8354220) gerne zur Verfügung.

 

Informationen zum Projekt:

Die angepasste landwirtschaftliche Nutzung vormals entwässerter Moorflächen und Einrichtung innovativer Wertschöpfungsketten für die in Nassbewirtschaftung erzeugte Biomasse im niedersächsischen Teufelsmoor / Landkreis Osterholz stehen im Zentrum des Projektes. Es umfasst die Flächenauswahl und -vorbereitung, die Vernässung und Flächenbewirtschaftung sowie die Verwertung und Vermarktung von Aufwüchsen. Das transdisziplinäre Verbundprojekt nutzt einen Living Lab-Kooperationsansatz, um Lösungen für wirtschaftlich tragfähige Wertschöpfungsketten zu entwickeln. Es beteiligen sich lokale Partner, Praxispartner und weitere Akteure.

Das Projekt zielt darauf ab, Erkenntnisse zur Eignung des Living Lab-Ansatz für zukünftige Klima- und Moorbodenschutzprojekte zu sammeln. Es wird ein Wissensaustausch mit anderen Vorhaben des BMEL-Förderprogramms und die Übertragbarkeit der Projektergebnisse auf Landes- und Bundesebene angestrebt. Mit zielgerichteter Öffentlichkeitsarbeit werden die Erkenntnisse aus dem Projekt verbreitet.

Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) als Modell- und Demonstrationsvorhaben. Die Umsetzung erfolgt durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, das Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, den Landkreis Osterholz, das Niedersächsische Landvolk (Kreisverband Osterholz), die TU Dresden sowie die Michael Succow Stiftung, Partner im Greifswald Moor Centrum.


Mehr nachhaltige und sinn-stiftende Jobs?
Mehr nachhaltige und sinn-stiftende Jobs?
Täglich neue Jobs aus Nachhaltigkeit, Soziales und Umwelt. Jetzt für kostenlosen Job-Alert anmelden.

Weitere Jobs, die dich interessieren könnten

Premium
Technische/r Oberinspektor/in-Anwärter/-in (m/w/d) der Fachrichtung Umwelttechnik
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
| Halle (Saale)
Sie haben Lust auf einen sicheren und abwechslungsreichen Job in der Umweltverwaltung Sachsen-Anhalt, Sie wollen eine individuelle und praxisorientierte Ausbildung und Sie möchten an der Umsetzung umweltpolitischer Entscheidungen mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum 01.10.2025 vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen 4 Technische Oberins...
8. Mai 2025
Operations & Engagement Manager
Hybrid
Teilzeit möglich
Nadia's Initiative e.V.
| Stuttgart
8. Mai 2025
Fundraiser*in (m/w/d)
Das Hunger Projekt e.V.
| München oder Homeoffice
7. Mai 2025
Referent*in Institutionelle Partnerschaften
Aktion gegen den Hunger gGmbH
| Berlin
7. Mai 2025
Mitarbeiter*in für Social Media gesucht (w/m/d)
Remote
Die Aktivistinnen-Agentur e.V.
| REMOTE - Homeoffice
Du betreust selbstständig unseren Instagram-, LinkedIn- und TikTok-Account. Zu deinen Aufgaben zählt: Strategische Planung: Du reagierst auf Trends, führst einen Redaktionsplan und wertest unserer Social-Media-Aktivitäten aus. Contentproduktion: Du erstellst Reels, Tiktoks und Stories aus unseren Trainingsvideos, gestaltest Sharepics und schreibst Captions. Accountmanagment: Du lädst Content...
7. Mai 2025
Regionalmanager:in
LAG Steinfurter Land e.V.
| Steinfurt
Koordination des LEADER-Prozesses sowie Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie, Initiierung, Begleitung und Weiterentwicklung von Projekten, Beratung und Betreuung der Projektträger:innen bei der Projektentwicklung, Antragstellung, Durchführung und Abrechnung, Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen des Regionalmanagements und der LAG Steinfurter Land e...
7. Mai 2025
Senior Electrical Systemsengineer im Bereich Agri-Photovoltaik (Erneuerbare Energien)
Elysium Solar GmbH
| Berlin
Technische Bewertung von Flächen, die für den Bau der Anlagen vorgesehen sind. Layout und zugehörige elektrische Berechnungen für Photovoltaik-Solaranlagen, Speichersystemen und der Unterkonstruktion. Schätzung des energetischen Ertrags. Abstimmung der Netzanschlussbedingungen und Anforderungen an die Mess-, Schutz- und Leittechnik mit den Netzbetreibern. Betreuung und Steuerung der Genehmigu...
7. Mai 2025
Senior Projektentwicklung im Bereich Agri-Photovoltaik (Erneuerbare Energien)
Elysium Solar GmbH
| Berlin
Verantwortung für die Bauleitplanung, Plangenehmigung, Baugenehmigung, etc. von Agri-Photovoltaik Projekten und deren Projektmanagement. Führung der externen Dienstleister im Genehmigungsmanagement (Genehmigungsplaner, Gutachter, etc.). Verantwortung für die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen, einschließlich Baugenehmigungen, Umweltverträglichkeitsprüfungen und anderer behördliche...
6. Mai 2025
Wissenschaftl. Mitarbeiter*in für das Projekt: „Regionale Grüne Infrastruktur in Stadt...
Hochschule Osnabrück
| Braunschweig
Aufbauend auf einer Machbarkeitsstudie Regionale Grüne Infrastruktur in Stadtregionen – Regionalverband Großraum Braunschweig sollen in der Hauptphase des Projektes in einer wissenschaftlichen Begleitforschung folgende Forschungsfragen beantwortet werden: Welchen Beitrag leisten Projekte regionaler Akteure zur Umsetzung einer regionalen Blau-Grünen-Infrastruktur, speziell für Multifunktional...
5. Mai 2025
Head of Controlling (gn)
Remote
Dekoder gGmbH
| 100 % Homeoffice
Du übernimmst die Gesamtverantwortung für unser Finanzmanagement und stellst sicher, dass unsere finanziellen Ressourcen optimal geplant und eingesetzt werden können. Deine Aufgaben umfassen insbesondere: Planung und Überwachung von allen Einnahmen- und Ausgabenströmen, Identifizierung von finanziellen Prioritäten und möglichen Finanzierungsbedarfen. Verantwortung für das gesamte Rechnungs...
5. Mai 2025
Geschäftsführer/in (m/w/d)
Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e. V.
| Stuttgart
Wahrnehmung sämtlicher Aufgaben, die sich aus der Geschäftsführung eines Verbandes ergeben, Schriftverkehr, Vorbereitung und Herbeiführung von Entscheidungen und Beschlüssen, Vorbereitung und Begleitung der Gremiensitzungen, Öffentlichkeitsarbeit, darunter Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, Redaktion des LNV-Infobriefs, Steuerung und Umsetzung einer soliden Haushalts-, Finanz-...
2. Mai 2025
Sachbearbeiter*in im Haustierregister FINDEFIX (m/w/d)
Hybrid
Deutscher Tierschutzbund e.V.
| 53129 Bonn
Bearbeitung individueller Tierhalter*innen-Anfragen per E-Mail, Brief und Chat. Inbound-Telefonie (Adressänderungen, Vermisst- und Fundmeldungen, Beratung). Outbound-Telefonie (Datenabgleiche, Kommunikation mit Tierheimen, Tierarztpraxen, Behörden, Halter*innen und Finder*innen). Systematische Datenerfassung und -pflege von Tier- und Halter*innen-Datensätzen. Internet-Recherche. Präsentation a...
30. April 2025
PMEL Advisor in Davao/Philippines
Pro Peace | Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
| Davao
As the PMEL Advisor, you will guide, support, and build capacity in planning, monitoring, evaluation, and learning within the forumZFD programme in the Philippines. You will support the development and implementation of forumZFD's PMEL standards, facilitate annual planning processes, implement monitoring processes, ensure regular data collection and analysis, capacitate partners and staff in PMEL,...
30. April 2025
Feature
Werkstudenten (m/w/d)*
Hybrid
Teilzeit möglich
Landratsamt München
| München
Mitwirkung beim Einzeichnen der Prüfungsvermerke und bei der Ausfertigung der zweiten und dritten Fassung der Baumbestands- und Freiflächengestaltungspläne. Erfassen der Beteiligungen der Grünordnung in der internen Excel-Liste. Regelmäßige Überprüfung der Fiktionsfristen. Mitwirkung bei der niederschwelligen Vorprüfung der Bauanträge. Zu- und Nacharbeiten und ggf. Begleitung bei Ortsein...
29. April 2025
Operative*r Geschäftsleiter*in
Verein für Heilende Erziehung e.V.
| München
Als operative*r Geschäftsleiter*in bist Du hauptverantwortlich für alles Rund um die Finanzen, das Risikomanagement, die Personalorganisation sowie die Repräsentation des Vereins nach außen. Du managst alle finanziellen Mittel des Vereins für Heilende Erziehung. Dabei stellst Du die Liquidität sicher, überwachst die Budgets und verwaltest die Lohnbuchhaltung. Du verhandelst unsere Budgets m...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: