Organisation: | SKala-CAMPUS gGmbH |
Ort: | Hybrid, Deutschland |
Bewerben bis: | 4. August 2025 |
Ein Start-Up zum Erfolg führen: Deine Chance, etwas zu bewegen!
Der SKala-CAMPUS ist ein Online-Fortbildungsanbieter für sozial Engagierte. Er befähigt Menschen und Non-Profits, um die Gesellschaft von morgen mitzugestalten und hat sich in den letzten Jahren als PHINEO-Projekt zu einem relevanten Bildungsanbieter entwickelt. Er leistet einen maßgeblichen Beitrag, Zivilgesellschaft in Deutschland zu stärken und widerstandsfähiger zu machen. In der bisherigen Explorationsphase wurden unterschiedlichste Bildungsformate entwickelt und erprobt. Die Lernkurve war steil und manchmal auch steinig. Der Mitgründer von PHINEO, Klaus Becker, und PHINEO als Organisation haben den SKala-CAMPUS nun als Sozialunternehmen gegründet, mit allem, was dazu gehört. Mit neuen Geschäftsfeldern und einer neuen strategischen Gesamtausrichtung soll der SKala-CAMPUS in Zukunft zu einem zentralen zivilgesellschaftlichen Bildungsakteur werden.
In den vergangenen Monaten haben wir unser Team auf zehn Personen erweitert und bereiten nun den nächsten großen Schritt vor: den strategischen Aufbau eines weiteren zentralen Geschäftsbereichs – der Beratung. Mit diesem Bereich möchten wir Non-Profit-Organisationen nicht nur mit Wissen, sondern auch mit individueller Begleitung und strategischer Unterstützung bei ihrer Weiterentwicklung zur Seite stehen.
Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n LEITUNG BERATUNG (M/W/D) im Bildungssektor.
Als Leitung Beratung in unserem Start-Up übernimmst du eine zentrale Rolle beim strategischen und operativen Aufbau unseres gesamten Consulting-Bereichs. Du übersetzt unsere inhaltlichen Schwerpunkte in wirkungsvolle, skalierbare Beratungsangebote. Dabei begleitest du Organisationen von der ersten Anfrage bis zur konkreten Umsetzung und trägst wesentlich zur Weiterentwicklung unseres Beratungsverständnisses bei. Konkret umfassen deine Tätigkeiten u.a.
Du passt in unser Team, wenn du
Purpose
Konditionen und Entwicklungsmöglichkeiten
Arbeitszeitflexibilität und Familienfreundlichkeit
Du findest dich in dieser Beschreibung wieder, hast Freude an dynamischen Prozessen und bringst Neugier, Offenheit und eine lösungsorientierte Haltung mit? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Anstelle eines klassischen Bewerbungsschreibens freuen wir uns über einen Link zu einem kurzen Vorstellungsvideo (maximal drei Minuten). Erzähl uns darin, was dich an der strategischen Beratung und dem Aufbau eines Beratungsbereichs im Non-Profit-Kontext besonders reizt, welche Führungserfahrungen und inhaltlichen Stärken du in die Rolle als Leitung Beratung einbringst und welche Schwerpunkte du gerne bei uns mitgestalten würdest.
Außerdem interessiert uns, ab wann du starten könntest, wie deine Gehaltsvorstellung aussieht und warum du dich für unsere Arbeit begeisterst.
Bitte sende uns zusätzlich auch deinen Lebenslauf, damit wir einen Überblick über deinen bisherigen Werdegang und relevante Stationen bekommen. Bitte gib uns auch zwei persönliche Referenzen an – Menschen, die ein paar Worte darüber sagen können, wie du arbeitest, kommunizierst und im Team wirkst.
Wir bitten um dein Verständnis, dass wir ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Formular berücksichtigen können. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht verarbeitet und in unseren Bewerbungsprozess aufgenommen werden. Originalunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Bei Fragen rund um die Anstellung beim SKala-CAMPUS oder den Bewerbungsprozess wende dich bitte an Sandra Becker (sandra.becker@skala-campus.org).