Organisation: | Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL |
Ort: | Sassnitz, Insel Rügen, Deutschland |
Der Königsstuhl – DAS Wahrzeichen der Insel Rügen. Weiße Kreideküste, blaue Ostsee und grüne Buchenwälder treffen hier in einzigartiger Komposition aufeinander. An diesem international berühmten Ort befindet sich der zentrale Anlaufpunkt für die Besucher des Schutzgebietes, das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL mit jährlich über 300.000 Besuchern. Noch mehr Gäste bewegen sich alljährlich – meist auf den Hauptwanderrouten ausgehend von Hagen/Lohme oder Sassnitz – im Nationalpark.
Möglichst viele davon sollen von der Nationalparkidee „Natur Natur sein lassen“ begeistert und über die Einzigartigkeit von Deutschlands kleinstem Nationalpark informiert und zu einem Besuch des Nationalpark-Zentrums angeregt werden. In einer deutschlandweit beispielhaften Ausstellung und in betreuten Umweltbildungs-Angeboten wird dort und im angegliederten UNESCO-Welterbeforum, die Faszination von Wildnis vermittelt und die Begeisterung für den Nationalpark Jasmund und das Weltnaturerbe geweckt.
Gern möchten wir mit Deiner Unterstützung die Gäste des Nationalparks schon auf dem Weg zu unserem Zentrum oder dem UNESCO-Welterbeforum niedrigschwellig, unterhaltsam und mit Aha-Erlebnissen über die Besonderheiten des Gebietes und seine einzigartige Natur informieren.
Du bist ein echter Naturfreund? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
So sieht Dein Aufgabenfeld aus:
Das wünschen wir uns von Dir:
Diese Benefits erwarten dich bei uns:
Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen bis zum 21. März 2025 mit den üblichen Anlagen, Angabe Deiner gewünschten Arbeitszeit (mind. 20 Stunden pro Woche bis Vollzeit), Deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum.
Kontakt:
Stefanie Lemcke
Leitung der Umweltbildung
038392 – 6617-38