KI (Künstliche Intelligenz)

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für Nachhaltigkeitsinitiativen erkannt und hat das Potenzial, in verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit bedeutende Veränderungen zu bewirken. Hier sind einige Schlüsselbereiche, in denen KI bereits eingesetzt wird oder in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird:

  1. Energieeffizienz: KI-Systeme können dabei helfen, den Energieverbrauch in Industrie und Haushalten zu optimieren. Durch die Analyse großer Datenmengen können sie Muster erkennen und Empfehlungen für effizientere Energienutzung geben. Beispielsweise kann KI in Smart-Grid-Systemen eingesetzt werden, um Angebot und Nachfrage nach Energie besser abzustimmen.

  2. Umweltschutz: KI wird zur Überwachung von Umweltveränderungen und zur Früherkennung von Umweltrisiken verwendet. Satellitenbilder und Sensordaten können mittels KI ausgewertet werden, um Waldrodungen, Verschmutzung oder Artensterben frühzeitig zu erkennen.

  3. Nachhaltige Landwirtschaft: In der Landwirtschaft kann KI zur Optimierung von Anbaumethoden beitragen, um Ressourcen zu sparen und den Ertrag zu steigern. Durch präzise Analyse von Bodenbeschaffenheit, Wetterdaten und Pflanzenwachstum können Landwirte informiertere Entscheidungen treffen.

  4. Abfallmanagement: KI-gestützte Systeme können die Abfallsortierung effizienter gestalten und Recyclingprozesse verbessern. Durch die Erkennung und Sortierung verschiedener Abfallarten kann der Recyclingprozess optimiert und die Menge an Deponieabfällen reduziert werden.

  5. Verkehr und Mobilität: KI kann zur Entwicklung nachhaltigerer Verkehrssysteme beitragen, beispielsweise durch Optimierung von Verkehrsflüssen und Unterstützung autonomer Fahrzeuge, die effizienter und umweltschonender sind.

Für Fachkräfte in der Nachhaltigkeitsbranche eröffnet KI neue Karrieremöglichkeiten und erfordert gleichzeitig eine Anpassung der Fähigkeiten. Experten in Datenanalyse, Maschinenlernen und Systemintegration sind besonders gefragt. Gleichzeitig wird ein Verständnis für ethische und soziale Aspekte der KI-Technologie immer wichtiger. Der Einsatz von KI in der Nachhaltigkeit bietet somit sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Fachleute, die in diesem sich schnell entwickelnden Feld tätig sind.

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) // Kaiserslautern

Das DFKI erforscht KI für den Menschen, um gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel und soziale Ungerechtigkeiten anzugehen.

Deutschland sicher im Netz e.V. // Berlin

Als gemeinnütziges Bündnis unterstützt DsiN Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen im sicheren und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. Dafür bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Partnern konkrete Hilfestellungen sowie Mitmach- und Lernangebote für Menschen im privaten und beruflichen Umfeld an.

GreenPocket // Köln

Ein grünes Startup spezialisiert auf Energiemanagement und Visualisierungssoftware für einfacheres und KI-getriebenes Energieverbrauchsmanagement.

Plantix // Berlin

Plantix ist Indiens digitaler Knotenpunkt für Landwirte, lokale Einzelhändler und Agrarproduzenten. AI und Forschung kombiniert zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion.

Zukunft Umwelt Gesellschaft (ZUG) // Berlin

Die ZUG ist eine Bundesgesellschaft und spezialisierte Projektträgerin für Umweltschutz, Natur- und Klimaschutz, entwickelt Förderprogramme und Projekte auf nationaler und internationaler Ebene.

apic.ai // Karlsruhe

apic.ai nutzt Technologie für die Verhaltensanalyse von Bienen und Hummeln, um Artensterben entgegenzuwirken und ökologische Transparenz zu fördern.

foodforecast // Köln

Foodforecast nutzt Künstliche Intelligenz (KI) zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und trägt somit zu mehr Nachhaltigkeit bei.

Diese KI (Künstliche Intelligenz) Jobs könnten dich interessieren
30. Oktober 2025
Bereichsleitung Digitale Plattform und Marketing (all genders)
SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH
| Remote
Hier ist der beste Textausschnitt, der die Kerntätigkeit des Jobs beschreibt: Technische Weiterentwicklung der Plattform: Du bist für die technische Weiterentwicklung und Integration neuer Tools und Software-Lösungen verantwortlich, prüfst innovative Ansätze und entwickelst mit deinem Bereich eine KI-Strategie zur Verbesserung von Lernprozessen und Nutzer*innenerfahrung. Zudem stellst du eine benutzerfreundliche, performante und inklusive Lernumgebung auf der Plattform sicher. Marketing & Reichweite: Du leitest unser Marketing-Team und bist für dessen Weiterentwicklung verantwortlich. Dabei entwickelst du kreative, wirkungsvolle Strategien, um Lehrkräfte in ganz Deutschland zu erreichen, steuerst unsere Social-Media-Kanäle, SEO/SEA, Influencer*innen- und E-Mail-Marketing sowie perspektivisch Pressearbeit.
14. November 2025
Stepstone
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) – Strukturwandel in der Bildung
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
| Bonn
Analyse von aktuellen Entwicklungen im Bildungsbereich sowie Ableitung von fachlichen Handlungsansätzen und Maßnahmen unter Hinzuziehung von Expertise aus Wissenschaft und Praxis. Entwicklung, Begleitung und Umsetzung von Förder- und Investitionsprogrammen einschließlich der Entwicklung von Prüf- und Analyseinstrumenten zur Bewertung der Programmumsetzung und Erfolgskontrolle. Fachliche Prüfung, Bewertung und Steuerung von Projektvorschlägen und laufenden Projekten.
24. Oktober 2025
Stepstone
Studentische:r Mitarbeiter:in IT – Fokus KI (m/w/d)
WWF Deutschland
| Berlin
Identifikation und Bewertung von KI- und Automatisierungspotenzialen in unseren Prozessen. Entwicklung und Umsetzung konkreter Use Cases im Bereich Digitalisierung und KI. Unterstützung bei der Auswahl, Integration und Bewertung von Tools, Modellen und Frameworks. Technische Mitarbeit bei der Umsetzung (z. B. Datenaufbereitung, Prompt Engineering, Anbindung von LLM-APIs, Systemintegration). Beobachtung aktueller Technologietrends und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen.
22. Oktober 2025
Stepstone
Junior Finance Operations Manager (w/m/d) - Billing
suena GmbH
| Hamburg
Steuerung und Koordination des gesamten Billing-Prozesses in enger Zusammenarbeit mit Data Science, Customer Success und Trading. Kontinuierliche Weiterentwicklung und Automatisierung der Billing-Prozesse für mehr Effizienz und Skalierbarkeit. Enge Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung des Projekt-Controllings und Erstellung von Performance-Übersichten auf Projekt- und Kundenebene. Unterstützung der Buchhaltung bei der Vorkontierung und Pflege relevanter Kundendaten.
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: