Arbeit und das gute Leben: Fürsorge als unternehmerische Praxis – Mit Esther Konieczny und Lena Stoßberger

Individuelle Erschöpfung, soziale Ungleichheit und der Klimawandel: Dies sind laut den Autorinnen Esther Konieczny und Lena Stoßberger nicht etwa (rein zufällig zeitgleich auftretende) voneinander getrennte Krisenherde, sondern Symptome einer Gesellschaft, die einen einseitigen Fokus auf Erwerbsarbeit legt und unter einer Fürsorgearmut leidet. Doch braucht es wirklich für ein “gutes Leben”?

In ihrem gemeinsamen Buch “Arbeit und das gute Leben" weben sie einen roten Faden durch unsere dringendsten gesellschaftlichen Krisen und erweitern unser oftmals verkürztes Verständnis von Wohlstand. Als zentrales Lösungsprinzip steht die Fürsorge - und zwar nicht nur im Privaten, sondern vor allem auch in der Wirtschaft.

In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Esther und Lena darüber, was fürsorge-orientierte Unternehmen (“Caring Companies”) auszeichnet, warum dies weit über das klassische Verständnis von Vereinbarkeit hinausgeht und wie Fürsorge die Basis für eine erweiterte Form von Wohlstand bildet, die uns wirklich zufrieden macht.

Weiterführende Links zu dieser Episode:

Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: