Wirtschaftsingenieurwesen / Umweltplanung

Hochschule Trier

Institution Hochschule Trier Ort Birkenfeld Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Erneuerbare Energie Informatik Grüne Jobs Geographie
Karte

Der Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen/Umweltplanung" betrachtet die Herausforderungen der industriellen Welt unter ökologischen, technischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten. Das interdisziplinär aufgebaute Studium bietet so die Möglichkeit eine ganzheitliche Sicht auf die Probleme und ihre Lösungen zu entwicklen. 

Zudem sind die Inhalte stark praxisorientiert angelegt und bereiten die Studierenden auf berufliche Aufgaben vor. Das fünfte Semester kann wahlweise im Ausland absolviert werden.

Fokus:
  • Physik, Chemie
  • Mathematik
  • Informatik
  • Recht
  • Betriebswirtschaftslehre 
  • Umwelttechnik
  • Umwelt- und Stoffstrommanagement
  • Produktionslogistik
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Aufgabenbereiche und berufliche Perspektiven bei Planungs- und Entwicklungsbüros, Industrieunternehmen, Behörden, Versicherungen und Umweltorganisationen, Unternehmensberatung und Logistikunternehmen. Konkrete Aufgabenbereiche können sein:

  • Umstrukturierungen von Betriebsabläufen nach den Anforderungen der Kreislaufwirtschaf
  • Gestaltung von Logistikprozessen und Technikbewertung etwa im Bereich der erneuerbaren Energien
  • Zertifizierung und Auditierung von Unternehmen anhand europäischer Umwelt- und Qualitätsstandards
  • Genehmigung umwelttechnischer Anlagen
  • Gestaltung des betrieblichen Umweltschutzes
  • Erarbeitung interdisziplinärer Problemlösungen in den Bereichen Produktion, Logistik, Energietechnik und Entsorgung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Kontakt

Hochschule Trier
Umwelt-Campus Birkenfeld

Postfach 13 80
55761 Birkenfeld

Tel.: +49 6782 17-1819

Fachberatung

Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Giering
Mathematik, Physik, Technische Akustik/Schallschutz

Tel.: +49 6782 17-1107

E-Mail: umweltplanung@umwelt-campus.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Wind Energy Systems
Universität Kassel
Kassel
Das Hauptziel der Master-Studiengangs ist der Aufbau von Kenntnissen im Bereich der Windenergie für Forschung und Industrie. Vermittelt werden dazu Methoden und Technologie-Innovationen, um die Studierenden zu Experten in der Windkraftenergie auszubilden.Das...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: