Umweltschutztechnik

Universität Stuttgart

Institution Universität Stuttgart Ort Stuttgart Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Biologie Geographie Informatik Ökologie Grüne Jobs Umwelt
Stuttgart
Karte

Der Masterstudiengang "Umweltschutztechnik" an der Universität Stuttgart bietet den Studierenden eine breite Auswahl an fachlichen Vertiefungsangeboten. 

Behandelt werden beispielsweise Themen wie Energieeffizienz, klimaneutrale Energieversorgung, sauberes Trinkwasser, Klima- und Ressourcenschutz, Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft, Gewässerschutz, nachhaltige Verkehrssysteme, alternative Antriebstechnologien oder Gestaltung und Entwicklung urbaner Lebensräume. 

Fokus:
  • Chemie, Physik, Mathematik
  • Umweltbiologie
  • Umweltstatistik und Informatik
  • Geologie
  • Mechanik 
  • Studienrichtung Wasser
  • Studienrichtung Abfall, Abwasser, Abluft
  • Studienrichtung Luftreinhaltung
  • Studienrichtung Verkehr
  • Studienrichtung Naturwissenschaften, Verfahrenstechnik und Strömungsmechanik
  • Studienrichtung Energie
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen sind auf dem Gebiet der Umweltschutztechnik umfangreich ausgebildet. Mögliche Arbeitsfelder finden sie in:

  • Ingenieurbüros
  • Industrie
  • Öffentliche Verbände und Verwaltungen
  • Energiesektor
  • Bausektor
  • Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft
  • Straßen- und Verkehrsplanung 
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Umwelt- und Landschaftsplanung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Abschluss in einem mindestens sechssemestrigen Bachelorstudiengang (oder gleichwertiger Abschluss) in Umweltschutztechnik oder in einem inhaltlich nahe verwandten Studiengang.

Kontakt

Universität Stuttgart
Keplerstraße 7
70174 Stuttgart

Telefon: +49 (0)711/685-0

Zentrale Studienberatung

Tel.: 0711/685-82133

E-Mail: studienberatung@uni-stuttgart.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Marine Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Hauptbestandteile des Studiums sind Kenntnisse und Methoden der modernen Umwelt- und Meeresforschung, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Umweltsystemen. Im Studienverlauf besteht die Wahl einer Spezialisierung in den Fachgebieten Biologie...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Biodiversität
Universität Duisburg-Essen
Bochum
Der Studiengang "Biodiversität" wird von der Universität Duisburg-Essen und der Ruhruniversität Bochum gemeinsam koordiniert und angeboten. In Hinblick auf aktuelle Herausforderungen und die Entwicklung der Globalisierung steht auch die...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: