Umweltorientierte Energietechnik

Hochschule Trier

Institution Hochschule Trier Ort Birkenfeld Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Erneuerbare Energie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Grüne Jobs
Karte

Der Studiengang "Umweltorientierte Energietechnik"behandelt weitreichende Aspekte der rationellen Energieerzeugung und -nutzung. Behandelt werden Prozesse im Bereich der Energie- und Umwelttechnik, auch in Hinblick auf den globalen Schutz der Umwelt. Im Fokus stehen daher neue energiemindernden und effizienten Technologien in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffiziente Raumlufttechnik. 

Das Studium ist praxisnah aufgebaut und bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten in den entscheidenden Sektoren.

Fokus:
  • Fourier- und Laplace-Transformationen
  • Höhere Analysis
  • Physik
  • Umweltchemie und Umweltgeotechnik
  • Wirtschaft und Recht
  • Elektrische Energietechnik
  • Kraftwerks- und Feuerungstechnik
  • Energie-Systemtechnik und rationelle Energieverwendung
  • Anlagenplanung
  • Prozessleit- und Regelungstechnik
  • Embedded Systems
  • Umwelttechnik
  • Interdisziplinäre Projektarbeit
Ziel:

Den Absolventinnen udn Absolventen stehen vielfältige Aufgabenfelder in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffiziente Raumlufttechnik offen. Dazu gehören:

  • Forschung und Entwicklung
  • Energiemanagement und Umweltmanagement 
  • Umweltschutz und Arbeitsschutz 
  • Beratung 
  • Konzipieren, Planen, Produkt- und Prozessentwicklung 
  • Anlagenbau in der Energie- und Umwelttechnik 
  • Integration neuer Technologien der umweltorientierten Energietechnik 
  • Automatisierungstechnik und Gebäudetechnik 
  • Informationstechnik in der Energie- und Umwelttechnik 
  • Konstruktion und Fertigung energie- und umwelttechnischer Aggregate 
  • Umweltverträgliche Antriebstechnik
  • Behördentätigkeit wie z.B. Umweltämter, Gewerbeaufsicht
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Abschluss technisch-naturwissenschaftliches Hochschulstudium mit mind. 180 Kreditpunkten 
  • Notendurchschnitt des Abschlusses ist in der Regel besser als 2,5

Kontakt

Hochschule Trier
Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Neubrücke (Nahe)

Telefon: +49 6782 17-1819

E-Mail: info@umwelt-campus.de

Fachberatung

Prof. Dr.-Ing. Klaus Brinkmann

Automatisierungstechnik, Energiesystemtechnik

Tel.: +49 6782 17-1847

E-Mail: master-uet@umwelt-campus.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: