Umweltingenieurwesen (M.Sc.)

Ruhr-Universität Bochum

Institution Ruhr-Universität Bochum Ort Bochum Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Informatik Grüne Jobs Geographie
Düsseldorf
Karte

Im Studium behandelt werden umfangreiche Kenntnisse aus den Naturwissenschaften, Technik und Ressourcenmanagement. Damit werden die Studierenden auf vielfältige Aufgaben im Bereich des technischen Umweltschutzs vorbereitet. Es gilt Ressourcen zu schonen, nachhaltig zu wirtschaften und zu produzieren und Schäden zu beseitigen. 

Vertiefung ist in folgenden Bereichen möglich:

  • ​Sustainable Systems and Technologies
  • Nachhaltigkeit in der bebauten Umwelt
  • Verkehrswesen und Infrastrukturplanung
  • Wasserwesen und Geotechnik  

Fokus:

  • Prozesse und Produkte
  • Energie und Wirtschaft 
  • Infrastruktur und Verkehr
  • Wasser und Boden
  • Numerische Mathematik
  • Mathematische Statistik
  • Modellierung umweltrelevanter Prozesse
  • Operation Research und Umweltinformatik
  • Globale Ressourcen und deren Nutzung
  • Energieaufwendungen und Ökobilanzierung

Ziel:

Absolvent*innen haben in unterschiedlichen Berufsfeldern Perspektiven. Dazu gehören:

  • Öffentlicher Dienst in umweltbezogener Tätigkeit (z.B. Umweltämter, Naturschutzbehörde) 
  • Forschung 
  • Chemische Industrie 
  • Energiebetriebe
  • Wassergewinnung und -aufbereitung
  • Private Wirtschaft z.B. in Ingenieur- und Planungsbüros, bei Landschaftsarchitekten oder Umweltschutzdienstleistern
  • Umweltberater*in und -dienstleister*in oder als Sachverständige*r

Anforderungen

Bachelorabschluss im Fach Umweltingenieurwesen bzw. Bauingenieurwesen/ Maschinenbau mit entsprechender fachlicher Vertiefung oder einem gleichwertigen Abschluss. Die Gleichwertigkeit wird anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen festgestellt.

Kontakt

Ruhr-Universität Bochum

Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Tel: 0234/32-22830

Zentrale Studienberatung

zsb@rub.de

 

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: