Umweltingenieurwesen

Technische Universität Braunschweig

Institution Technische Universität Braunschweig Ort Braunschweig Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Grüne Jobs
Karte

Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung. Bei den erlernten Methoden und Schlüsselkompetenzen steht die Lösung umweltbezogener technischer Problemstellungen im Vordergrund.

Mit dem Abschluss in Umweltingenieurwesen können die Absolventinnen und Absolventen einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und einer nachhaltigen Energienutzung leisten.

Fokus:
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Ingenieurwissenschaften 
  • Ressourcenmanagement
  • Wasserwesen
  • Energietechnik
  • Ver- und Entsorgungswirtschaft
  • Umwelt- und ressourcengerechtes Bauen
  • Verkehr und Infrastruktur
  • Boden und Geotechnik
  • Konstruktion
Ziel:

Als ausgebildete Umweltingenieurin oder -ingenieur können die Absolventinnen und Absolventen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern tätig werden. Dazu gehören:

  • Entwicklung, Planung, Umsetzung umweltfreundlicher Technologien
  • Vermeidung und Minimierung von Umweltbelastungen
  • Minimierung des Verbrauchs an Rohstoffen und Energie
  • Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
  • Nachhaltige Versorgung mit Energie und Wasser
  • Mitwirkung bei der Entwicklung umweltgerechter Strategien
  • Erkennung, Vermeidung und Beseitigung von Umweltschäden
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung

Kontakt

Technische Universität Braunschweig

Pockelsstraße 14
38106 Braunschweig

Tel: 0531/391-0

Zentrale Studienberatung

zsb@tu-braunschweig.de

Ansprechpartner
Dipl.-Biotechnol. Jasmin Vortkamp 

Tel.: 0531 391-2312

E-Mail: umwelt@tu-braunschweig.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: