Sozioinformatik (M.Sc.)

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Institution Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Ort Kaiserslautern Abschluss Master of Science (M.Sc.) Weitere Studiengänge Ethik Informatik Soziologie

In den letzten Jahren hat sich immer mehr gezeigt, dass Softwaresysteme das Potenzial für tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen haben. Software ist heutzutage nicht mehr ein einfaches Produkt, sondern ist in einem sehr spezifischen, sozialen Kontext eingebettet. Mensch - Organisation - Gesellschaft und Software bilden hierdurch ein komplexes soziotechnisches System, das neue Forschungsfragen und Anwendungsfelder mit sich bringt.

Die Sozioinformatik beschäftigt sich vorrangig mit der Analyse und Modellierung der Wechselwirkungen von Gesellschaft und Informatik, der Co-Evolution von gesellschaftlichen Normen und Prozessen, und der Software, die sie dabei unterstützt. Folgende Inhalte werden im Studium vermittelt:

  • Grundlagen der Informatik
  • Methoden aus der empirischen Sozialforschung und der Psychologie
  • mikroökonomische und spieltheoretische Modelle der Wirtschaftswissenschaften
  • einen profunden ethischen Standpunkt im Dialog mit der Philosophie
  • ein gutes Verständnis der Rechtslage

Dabei geht es in der Informatik vor allem auch um neuartige Modelle, die dabei helfen sollen, den spezifischen Herausfordernungen von sozial eingebetteter Software zu begegnen.

Um diese umfangreichen Kenntnisse in einen einzigen Studiengang integrieren zu können, wurden bei diesem Studiengang auf Vorlesungen aus der höheren Mathematik, der Theorie der Informatik und den technischen Grundlagen von Computern weitgehend verzichtet.

Anforderungen

Bitte informiere dich auf der Webseite der Hochschule.

Kontakt

Informatik in Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 48
67663 Kaiserslautern

Allgemeine Studienberatung

Gebäude 48, Raum 373
Sprechstunde nach Vereinbarung
Tel.: 0631/205-2507

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Sozialarbeit/ Sozialpädagogik
Hochschule Düsseldorf
Düsseldorf
Den Studierenden werden vor allem praxisnahe Kompetenzen im Bereich Sozialarbeit/ Sozialpädagogik vermittelt. Das Studium umfasst einen hohen Praxisanteil: Ein Praxismodul sowie ein Praxissemester sind im Studium integriert. In interdisziplinären...
Soziale Arbeit
Hochschule Niederrhein
Mönchengladbach
Der Studiengang "Soziale Arbeit" ist stark praxisorientiert angelegt und vermittelt zwischen theoretischem Wissen und den Aufgaben im beruflichen Alltag. So werden die Studierenden befähigt Menschen aller Altersgruppen zu begleiten, fördern und ihnen...
Bio-, Umwelt- und Prozess-Verfahrenstechnik
Hochschule Trier
Birkenfeld
Verfahrenstechnische Fähigkeiten und Kenntnisse werden in allen Branchen der stoffumwandelnden Industrie sowie bei der Rückgewinnung von Wertstoffen und der Behandlung von Reststoffen benötigt. Dazu gehören Bereiche der Chemischen Industrie, der...
Nachhaltiges Management
TU Berlin
Berlin
Der Studiengang "Nachhaltiges Management" stellt sich den Herausforderungen des nachhaltigen und verantwortungsbewussten Wirtschaftens. Um die Studierenden optimal auf ihre beruflichen Tätigkeiten vorzubereiten, werden Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre...
Beratung und Vertretung im Sozialen Recht
Technische Hochschule Köln
Köln
Als praxisnaher Studiengang bietet das Studium der »Beratung und Vertretung im Sozialen Recht« eine Vertiefung von Rechtskenntnissen und besondere Methodenkompetenzen in der Beratung, Mediation und Interessenvertretung. Die Studierenden werden...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: