Soziale Arbeit

Hochschule Niederrhein

Institution Hochschule Niederrhein Ort Mönchengladbach Abschluss Bachelor of Arts Weitere Studiengänge Ethik Soziale Arbeit Soziologie
Karte

Der Studiengang "Soziale Arbeit" ist stark praxisorientiert angelegt und vermittelt zwischen theoretischem Wissen und den Aufgaben im beruflichen Alltag. So werden die Studierenden befähigt Menschen aller Altersgruppen zu begleiten, fördern und ihnen in schwierigen Lebenssituationen und Konflikten Unterstützung bieten zu können. 

Zudem werden Schlüsselqualifikationen wie Persönlichkeitsentwicklung, Professionelle Handlungskompetenz und empirische Forschungskompetenz aufgebaut.

Fokus:
  • Psychologie
  • Sozialmedizin
  • Pädagogik
  • Sonderpädagogik / Medienpädagogik
  • Soziologie
  • Politik / Sozialpolitik
  • Philosophie / Ethik
  • Recht
  • Verwaltung / Organisation
  • BWL / Management / IT
Ziel:

Der Abschluss ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen die Arbeit für verschiedene Träger Sozialer Arbeit. Mögliche Berufsfelder sind unteranderem: 

  • Vorschulen 
  • Altenarbeit
  • Sozialverwaltung 
  • Sozialtherapie 
  • Drogenarbeit 
  • Erwachsenenbildung
  • Behindertenarbeit 
  • Kinder- und Jugendhilfe
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Fachoberschule für Sozialpädagogik/Sozialarbeit
  • oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur) + 3 Monate Grundpraktikum
  • oder Fachhochschulreife + 3 Monate Grundpraktikum
  • oder dreijährige höhere Berufsfachschule + 3 Monate Grundpraktikum
  • oder sonstige gleichwertige Zeugnisse + 3 Monate Grundpraktikum

Kontakt

Hochschule Niederrhein 

Reinarzstraße 49
47805 Krefeld 

Tel: 02151/822-0

Zentrale Studienberatung

Diana Bartnik

Telefon: +49 (0) 2161 186-2711
E-Mail: diana.bartnik@hs-niederrhein.de

Stephanie Holtz, Dipl.-Päd.

Telefon: +49 (0) 2151 822-2729

E-Mail: stephanie.holtz@hs-niederrhein.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Philosophy of Social Innovation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Der Studiengang richtet sich in erste Linie an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Fachleute, die in der Organisationsentwicklung international tätig sind.Das Programm richtet sich vor allem an jene , die sich mit sozialen Innovationen auseinandersetzen...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Regionalwissenschaft/Raumplanung (M.Sc.)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Das Institut für Regionalwissenschaft (IfR) bildet im Masterstudiengang Regional­wissenschaft/Raumplanung Studierende aus, die sich für die räumlich wirksamen Konsequenzen von sozialen, politischen und ökonomischen Prozessen in...
Nachhaltiges Management
Hochschule für Internationales Management Heidelberg
Heidelberg
Im Studium "Nachhaltigkeitsmanagement" werden ethische Prinzipien und rechtliche Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns in einen praxisorientierten Kontext gestellt. Dazu gehören auch Strategien des Managements und  internationale Aspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: