Regenerative Energien

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Institution Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin Ort Berlin Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Erneuerbare Energie Entwicklungshilfe Entwicklungszusammenarbeit
Berlin
Karte

Der Bachelorstudiengang "Regenerative Energien" vermittelt umfangreiches Fachwissen, um Energiesysteme auf Basis von Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben.

Die Studierenden werden ausgebildet in unterschiedlichen Aufgabenbereiche einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten. Vermittelt werden dazu die nötigen ingenieurwissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um selbst an der Beschleunigung des Umbaus der Energieversorgung mitwirken zu können.

Fokus:
  • Naturwissenschaftliche Grundkenntnisse (Physik, Chemie, Mathematik) 
  • Elektrotechnische Grundlagen 
  • Werkstoffe
  • Planung, Entwicklung und Optimierung regenerativer Energiesysteme
  • Thermodynamik
  • Solare Energiewandlung
  • Mechanische Energiewandlung
  • Wind- und Wasserkraftsysteme
  • Energetische Verfahrenstechnik
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen vielfältige Berufswege in der Industrie, der kommunalen Energieversorgung, der Entwicklungshilfe oder als unabhängige Dienstleister in der Anlagenplanung offen. Mögliche Aufgabenbereiche sind: 

  • Entwicklung von Komponenten und Geräten
  • Projektieren und Planen von Anlagen
  • Wartung, Vertrieb und Kundenservice
  • Schulung und Ausbildung
  • Gutachtenerstellung
  • Energieberatung 
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Treskowallee 8

10318 Berlin

Sekretariat

Tel. +49 30 9021-4104

studienberatung@hwr-berlin.de

Studienfachberater 

Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth

Tel.: +49 30 5019-3557

E-Mail: Susanne.Rexroth@HTW-Berlin.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Philosophy of Social Innovation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Der Studiengang richtet sich in erste Linie an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Fachleute, die in der Organisationsentwicklung international tätig sind.Das Programm richtet sich vor allem an jene , die sich mit sozialen Innovationen auseinandersetzen...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Regionalwissenschaft/Raumplanung (M.Sc.)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Das Institut für Regionalwissenschaft (IfR) bildet im Masterstudiengang Regional­wissenschaft/Raumplanung Studierende aus, die sich für die räumlich wirksamen Konsequenzen von sozialen, politischen und ökonomischen Prozessen in...
Nachhaltiges Management
Hochschule für Internationales Management Heidelberg
Heidelberg
Im Studium "Nachhaltigkeitsmanagement" werden ethische Prinzipien und rechtliche Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns in einen praxisorientierten Kontext gestellt. Dazu gehören auch Strategien des Managements und  internationale Aspekte...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: