Nachhaltiges Lieferkettenmanagement (berufsbegleitend)

Leuphana Universität Lüneburg - Centre for Sustainability Management (CSM)

Institution Leuphana Universität Lüneburg - Centre for Sustainability Management (CSM) Ort Lüneburg Abschluss Certificate of Basic Studies (CBS) Weitere Studiengänge CSR Umwelt Umweltschutz Zukunftsfähige Wirtschaft Nachhaltige Produkte CSR Management
Hamburg
Karte

Das Weiterbildungszertifikat "Nachhaltiges Lieferkettenmanagement" umfasst insgesamt vier Module von ca. 6 Wochen, jeweils im Umfang von 5 Credit Points, welche bei einem zukünftigen Studium angerechnet werden können. Folgende Themen werden, vermittelt von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis, behandelt:

  • Rahmenbedingungen und Ziele eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements
    • Einführung Lieferketten: Treiber, Chancen und Herausforderungen
    • Ethisch-normative Grundlagen und gesetzliche Rahmenbedingungen
    • Risikoanalyse Lieferkettenmanagement
  • Strategien und Konzepte des nachhaltigen Lieferkettenmanagements
    • Grundlagen Lieferkettenmanagement
    • Nachhaltige Geschäftsmodelle für Lieferkettenmanagement
    • Strategieentwicklung und Wirkungslogiken für nachhaltiges Lieferkettenmanagement
    • Dokumentation und Berichterstattung
  • Methoden u. Instrumente des nachhaltigen Lieferkettenmanagements
    • Aufbau und Management von nachhaltigen Lieferantenbeziehungen
    • Prozessuale Gestaltung und Steuerung von Lieferketten und n-Tier Liefernetzwerken
    • Sustainable Supply Chain Analytics
  • Kooperation und Kollaboration entlang von Lieferketten
    • Kollaboratives Management von Liefernetzwerken
    • Nachhaltiges Lieferkettenmangement als Transformationsprozess

Das Angebot spricht sowohl betroffene Unternehmen bzw. Fach- und Führungskräfte aus Einkaufs-, Risiko- oder Produktabteilungen an, die sich im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) mit den gestzlichen Anforderungen auseinandersetzen müssen, als auch Interessierte und motivierte Personen, die die Lieferketten im eigenen Arbeitskontext nachhaltig gestalten möchten.

Das Zertifikat qualifiziert sowohl zur fachlichen als auch persönlichen Weiterentwicklung im eigenen Tätigkeitsbereich. Auch bietet es individuellen Karrierewegen einen anspruchsvollen Einstieg in ein neues Themenfeld.

Anforderungen

Zulassungsvoraussetzung: Eine Hochschulzugangsberechtigung und mind. ein Jahr relevante Berufserfahrung

Kontakt

Studienberatung
E-Mail: csm-certificates@leuphana.de
Fon: 04131-677 2234/-677 2334

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: