Nachhaltige Betriebswirtschaft (B.A.)

Hochschule Trier

Institution Hochschule Trier Ort Birkenfeld Abschluss Bachelor of Arts Weitere Studiengänge CSR Ökologie NGO Umwelt Nachhaltigkeitsmanagement Erneuerbare Energie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Grüne Jobs CSR Management
Karte

Die Ausbildung erfolgt durch eine ausführliche Vermittlung wissenschaftlicher und methodischer Grundlagen in den unterschiedlichen Teilgebieten des Rechnungswesens, des Marketings, des Nachhaltigen Wirtschaftens und der Volkswirtschaftslehre. Ergänzend hierzu erfolgt eine Fremdsprachenausbildung. Darüber hinaus haben die Studierenden die Möglichkeit im Rahmen des 4. und 6. Semesters ihren individuellen Schwerpunkt zu bestimmen.

Neben grundlegenden betriebswirtschaftlichen Wahlpflichtmodulen können Sie ihre Kenntnisse in den Bereichen grüne Technologien, Klimaschutzmanagement, Nachhaltigkeitsberichterstattung und der nachhaltigen Transformation vertiefen. Dabei werden aktuelle Entwicklungen in Unternehmen, Institutionen, Märkten und bei Berufsbildern berücksichtigt.

Gleichzeitig wird Praxisnähe sichergestellt. In Betrieben, Organisationen oder Verwaltungen können die Studierenden im Rahmen von Praktika, Seminaren sowie Projekten - auch über längere Zeiträume hinweg - tätig werden, um das erworbene Wissen direkt anzuwenden. Darüber hinaus erweitern sie ihre Sprachkompetenzen sowie Soft Skills durch die Arbeit in Gruppen, Kommunikationstrainings, Präsentationen und weitere eigenverantwortliche Unterrichtsbeiträge.

Im fünften Semester können die Studierenden eine Praxisphase in einem Unternehmen oder optional ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule absolvieren. Dies soll neben fach­lichen Fragestellungen auch die Anforderungen der modernen Arbeitswelt mit ihren sozialen und ökologischen Dimensionen einbeziehen.

Fokus:

  • Betriebswirtschaftslehre
    • Grundlagen der BWL, Investition und Finanzierung, Kostenrechnung, Managementprinzipien, Volkswirtschaftslehre, Marketing, Digitale Geschäftsmodelle, Steuern, Logistik, Wirtschaftsinformatik, Human-Ressource-Management
  • Nachhaltiges Wirtschaften 
    • Ökologische und ökonomische Systeme, Unternehmensführung, Managementsysteme, Umwelttechnik und erneuerbare Energien, Stoffstrommanagement, Umweltpolitik sowie Ökologische Ökonomik
  • Wirtschafts- und Umweltrecht
    • BGB, HGB, Gesellschaftsrecht, Sachenrecht, Umweltrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht,
      sowie wahlweise Vertiefung in weiteren Rechtsgebieten
  • Fremdsprachen und Schlüsselkompetenzen
    • Umfassende wirtschaftsnahe Fremdsprachenausbildung: Englisch und weitere Sprache, Kommunikationstraining, Projektmanagement, Präsentation, Interkulturalität, Verhandlungsführung, Öffentlichkeitsarbeit

Ziel:

Ziel des Studiums ist es, den Studierenden in einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss die erforderlichen fachlichen und fachübergreifenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden der Betriebswirtschaftslehre, zusammen mit den Aspekten der Nachhaltigkeit, zu vermitteln.

Zusätzliche Infos:

Studierende im Bachelorstudiengang "Nachhaltige Betriebswirtschaft" können in insgesamt 7. Semestern den Bachelor vom Umwelt-Campus Birkenfeld um einen internationalen Bachelor (B.A./B.Sc.) an der Alliant University in San Diego ergänzen.

Anforderungen

  • Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • 12-wöchiges Vorpraktikum

Kontakt

Hochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung
Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Neubrücke (Nahe)

Telefon: +49 6782 17-1819

E-Mail: info@umwelt-campus.de

Fachberatung

Prof. Reinhold Moser

Tel.: +49 6782 17-1116

E-Mail: rmoser@umwelt-campus.de

 

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: