Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen

Technische Universität Kaiserslautern

Institution Technische Universität Kaiserslautern Ort Kaiserslautern Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge NGO Non Profit Organisation Bildung für Nachhaltige Entwicklung Non-Profit Management
Karte

Der berufsbegleitend Masterstudiengang "Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen" richtet sich an Mitarbeiter von Organisationen und Verbänden, die eine Position im Management besetzen oder sich für diese qualifizieren wollen. 

Das Studium bietet wissenschaftliche Reflexion wesentlicher Grundlagen, Theorien und Konzepte von Kultur-, Non-Profit- und Medienorganisationen. Manager und Führungskräfte dieser Organisationen müssen zwischen ökonomischem Handeln und internen Unternehmenszielen, die meist einem öffentlichen Auftrag folgen, vermitteln. Dies verlangt besondere Verfahren und Methoden in den unterschiedlichen Organisationsstrukturen und Wirkungsbereichen, denen entsprechend während des Studiums Schwerpunkte gesetzt werden können. 

Fokus:

  • Einführung Kulturmanagement
  • Medien und Kommunikation
  • Konzepte und Werkzeuge
  • Rechtliche Grundlagen, Kostenrechnung und Öffentliche Finanzwirtschaft
  • Personalmanagement und Unternehmenskommunikation
  • Berufspraxis in Kultur- und Non-Profit-Organisationen

Ziel:

Neben dem akademischen Grad des Master of Arts erlangen die Absolventinnen und Absolventen die Qualifizierung in Kultur-, Non-Profit- und Medienorganisationen Führungs- und Managerpositionen wahrzunehmen. Das Studium vermittelt dafür notwendige Kenntnisse berufsbezogen mit Hinblick auf eine zukunftsweisende Gestaltung der angestrebten Tätigkeit. 

Zusätzliche Infos:

Präsenzveranstaltungen finden immer im Zeitrahmen Freitagnachmittag bis Sonntagmittag in Kaiserslautern statt.

Anforderungen

  • Hochschulabschluss (Universität, Fachhochschule) und mindestens einjährige Berufstätigkeit
  • ohne ersten Hochschulabschluss bei mehrjähriger (mindestens 3 Jahre) einschlägiger Berufserfahrung in einer oder in mehreren Kultur- oder Non-Profit-Organisation(en)

Kontakt

Technische Universität Kaiserslautern 

Gottlieb-Daimler-Straße, Gebäude 47
67663 Kaiserslautern

Sekretariat Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen

Edith Edinger
Telefon 0631 205 4927
E-Mail: e.edinger@zfuw.uni-kl.de

mkn@disc.uni-kl.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Philosophy of Social Innovation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Der Studiengang richtet sich in erste Linie an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Fachleute, die in der Organisationsentwicklung international tätig sind.Das Programm richtet sich vor allem an jene , die sich mit sozialen Innovationen auseinandersetzen...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: