Landschaftsökologie und Naturschutz international

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Institution Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Ort Greifswald Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ethik Ökologie Umwelt Biologie Umweltpolitik Entwicklungshilfe Grüne Jobs Geographie Entwicklungszusammenarbeit
Karte

Kernthema im Bachelorstudiengang "Landschaftsökologie und Naturschutz international" ist der umweltgerechte Umgang mit Naturraum und der Schutz der Landschaften. Vermittelt werden dazu nicht nur naturwissenschaftliche Kenntnisse, sondern auch ökonomische und juristische Fachkenntnisse aufgebaut. 

Zusätzlich ist ein Studienjahr im Ausland, bestehend aus einem Studiensemester an einer Partnerhochschule und einem Praktikumssemester vorgesehen. Während der Studienzeit in Greifswald werden Ausbildungsinhalte der Bio- und Geowissenschaften, der Landnutzung sowie aus den Bereichen Ökonomie, Ethik und Recht vermittelt. An der Partnerhochschule werden ergänzende Inhalte angeboten, z. B. Forstwirtschaft, marine Biologie oder alpine Ökologie.

Fokus:

  • Landschaftökologie und Naturschutz
  • Physische Geographie 
  • Botanik
  • Zoologie
  • Ökologie 
  • Vegetationsökologie 
  • Biodiversität und Evolution 
  • Landschaftsökonomie und Landschaftsnutzung 
  • Umweltethik 
  • Internationaler Naturschutz 
  • Verwaltungsrecht

Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen finden berufliche Perspektiven in unterschiedlichen Aufgabenbereichen:

  • Naturschutz- und Landnutzungsbehörden
  • Schutzgebietsverwaltungen
  • Naturschutz- und Wirtschaftsverbänden 
  • Stiftungen
  • Private Unternehmen mit Aufgabenfeldern in Naturschutz, Landnutzung oder Landschaftsplanung
  • Landschaftsökologisch ausgerichtete Forschungseinrichtungen
  • Umweltbildung und Umweltpolitik
  • Naturschutzorientierter Entwicklungshilfe

Anforderungen

  • Hochschulzugangsberechtigung 
  • Nachweis dreimonatiges Vorpraktikum

Kontakt

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Domstraße 11
17489 Greifswald

Tel: 03834/86-0

Zentrale Studienberatung

Tel.: +49 (0)3834 86-1293

zsb@uni-greifswald.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: