Biologische Diversität und Ökologie

Georg-August-Universität Göttingen

Institution Georg-August-Universität Göttingen Ort Göttingen Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Biologie Tierschutz Geographie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Ökologie Grüne Jobs Umwelt
Karte

Der Studiengang "Biologische Diversität und Ökologie" behandelt Methoden und Kenntnisse, um moderne Biodiversitätsforschung zu verstehen und anwenden zu können. Dazu gehören auch Feldforschung, molekulare Techniken und computergestützte Ökosystemforschung. 

Neben einer biologisch-naturwissenschaftlichen Grundausbildung erhalten die Studierenden Kenntnisse zu modernen Methoden der Systematik und Ökologie in den zentralen Feldern der Biodiversitätsforschung. Vertiefende Kenntnisse werden zur mitteleuropäischen Flora, Fauna und Vegetation und in den Bereichen Angewandte Biodiversitätsforschung, Ökologie und Systematik vermittelt. 

Im Studium integriert ist ein sechs- bis achtwöchiges Berufspraktikum.

Fokus:
  • Agrarökologie und Biodiversität
  • Biologie, Mikrobiologie, Biochemie
  • Botanik und Zoologie
  • Entwicklungs - und Zellbiologie
  • Tierphysiologie
  • Tier- und Pflanzenökologie
  • Evolution, Systematik und Vielfalt der Pflanzen und Tiere 
  • Verhaltensbiologie 
  • Naturschutzbiologie
  • Klimaerwärmung und Vegetation
  • Urbane Ökologie und Biodiversität
  • Vegetationsökologie: Stadt und Gewässer
Ziel:

Absolventinnen und Absolventen können in unterschiedlichen Aufgabenbereichen tätig werden. Zu den Berufsfeldern gehören Tätigkeiten in:

  • Landschaftsplanung  
  • Nationalparks
  • Naturschutzbehörden und Landesämtern 
  • Wissenschaftlichen und Schulbuchverlagen
  • Erwachsenenbildung 
  • Forschung und Lehre
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung
  • Gute Englischkenntisse empfehlenswert

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen
Tel.: +49 (0) 551 39 113

Zentrale Studienberatung
Tel:: +49 551 39-113
E-Mail: infoline-studium@uni-goettingen.de

Fachberatung
Dipl.-Biol. Anna Zipp
Tel. +49 551 39 10330
E-Mail: studienberatung@biologie.uni-goettingen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: