Biodiversität

Ruhr-Universität Bochum

Institution Ruhr-Universität Bochum Ort Bochum Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Grüne Jobs Tierschutz
Düsseldorf
Karte

Der Studiengang "Biodiversität" ist forschungsorientiert und baut auf einem allgemeinen Studium der Biologie auf. Behandelt wird die gesamte Themenvielfalt der modernen Biodiversitätsforschung. Eine Spezialisierung in molekularen, organismischen und ökosystemaren Teilbereichen der Biodiversität ist möglich.

Das dritte Semester ist für Praktika im In- und Ausland vorgesehen.

Fokus:
  • Phylogenie, Systematik, Taxonomie 
  • Ökologie
  • Evolution und Ökologie
  • Funktionelle Diversität und Diversität natürlicher Systeme
  • Methoden der Biodiversitätsforschung
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen sind auch für den internationalen Arbeitsmark ausgebildet. Die beruflichen Perspektiven sind auch abhängig von der Schwerpunktwahl und liegen in den Berufsfeldern: 

  • Forschung 
  • Umwelt und Naturschutz 
  • Tierparks 
  • Industrie
  • Naturstoffgewinnung
  • Agrar- und Forstindustrie
  • Behörden und öffentlichen Einrichtungen
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Bachelor of Science in Biologie, Landschaftsökologie und Naturschutz, Umweltwissenschaften, Landschaftsökologie oder Biodiversität und Ökologie (min. sechssemestrigen umfassenden Studium an einer Universität im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes) oder einen vergleichbaren Abschluss 
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Kontakt

Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Tel.: 0234 32-201

Studienfachberatung 

Prof. Dr. Dominik Begerow
Tel.: 0234 / 32-27212
E-Mail: dominik.begerow@rub.de

Dr. Jens Wöllecke

Tel.: +49 234 32 - 26237

E-Mail: jens.woellecke@rub.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: