Betriebliche Umweltinformatik

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Institution Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin Ort Berlin Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Informatik Grüne Jobs
Berlin
Karte

Im Masterstudiengang "Betriebliche Umweltinformatik" werden Inhalte der Ökonomie, Ökologie und Soziales mit umfangreichen Kenntnissen der IT-Technologie verknüpft. Die Studierenden erwerben praktische Problemlösungskompetenzen, die dem betrieblichen Umweltschutz und der Nachhaltigkeit nutzen.

Dazu gehören zum Beispiel die Planung und Umsetzung moderner Verfahren der betrieblichen (Umwelt)Informatik.

Fokus:
  • Webtechnologien und Webprogrammierung
  • Grundlagen der Systemtheorie und Modellbildung
  • Umweltorientierte BWL
  • Informations- und Wissensmanagement
  • Software- und Webarchitekturen 
  • Betriebliche Umweltmanagement 
  • Grundlagen Betrieblicher Umweltinformationssysteme
  • Betriebliche Umwelttechnik
  • Betriebliche Umweltkostenrechnung
  • Prozesssimulation
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen sind zu Expertinnen und Experten für die Konzeption und Nutzung betrieblicher umweltbezogener Informationssysteme ausgebildet. Mögliche Tätigkeitbereiche sind die direkte Beratung der Unternehmensleitungen oder die Projekt- und Teamleitung. Zu den Arbeitsfeldern gehören:

  • Umweltmonitoring
  • Umweltmanagement
  • Arbeitsschutz
  • Nachhaltige Produktion 
  • Allgemeinen IT-Abteilung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Erster akademischer Grad (Bachelor) mit mindestens 180 Leistungspunkten im Studiengang Umweltinformatik, Bachelor- oder Master-Abschluss oder Hochschuldiplom in einem vergleichbaren Studiengang aus den Fachbereichen Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder Informatik

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Alt-Friedrichsfelde 60

10315 Berlin

Sekretariat:

Tel. +49 30 9021-4104

studienberatung@hwr-berlin.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: