• Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung, Stärkung der Resilienz und Stabilisierung in schwierigen Lebensphasen
• Entwicklung und Durchführung von Workshops, Gruppenangeboten und Veranstaltungen zur Förderung von Austausch und Lebensqualität
• Dokumentation, Evaluation und Mitgestaltung der bestehenden und neuen Projekte