Sustainable Development Management

Hochschule Rhein-Waal

Institution Hochschule Rhein-Waal Ort Kleve Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Entwicklungshilfe NGO
Karte

Im Laufe des Studiums "Sustainable Development Management" lernen die Studierenden Projekte der nachhaltigen Entwicklung erfolgreich zu planen, zu implementieren sowie kritisch zu hinterfragen und bewerten zu können. Durch diese Ausbildung sollen sie zur Steigerung der Effektivität und Effizienz entwicklungspolitischer Projekte von Internationalen Organisationen beitragen können. 

Daher wird Projektmanagement in den Fokus gestellt und mit prakitschen Übungen veranschaulicht. 

Fokus:
  • Volkswirtschaften
  • Politikwirtschaften
  • Völkerrecht
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Evaluierung in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Empirische Methoden
  • Projektmanagement
Ziel:

Der Studiengang bereitet die Absolventinnen und Absolveten auf die Herausforderungen der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit vor. Mit dem Abschluss sind sie für Tätigkeiten im Projektmanagement und in Führungsposition ausgebildet. 

Mögliche Arbeitsbereiche liegen in:

  • Öffentliche Einrichtungen: Regierungen und Ministerien für Entwicklungsländer
  • Multilaterale Entwicklungsinstitutionen wie der Weltbank, IWF, den Vereinten Nationen und anderen internationalen und nationalen NGOs
  • Privatsektor: Bereich Consulting, Engineering oder Investment Banking
  • Internationalen Postgraduate-Programmen
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Erster berufsqualifizierender Abschluss, auf dem der Masterstudiengang aufbaut, mit einer erreichten Gesamtnote von mindestens „gut“ (2,5)
  • Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse (Niveaustufe B2)

Kontakt

Hochschule Rhein-Waal
Rhine-Waal University of Applied Sciences

Kleve Campus

Marie-Curie-Straße 1
47533 Kleve
Telefon: +49 2821 806 73 - 0

E-Mail: info@hochschule-rhein-waal.de

Studiengangsleitung

Prof. Dr. Oliver Serfling

E-Mail: oliver.serfling@hochschule-rhein-waal.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Nachhaltiges Management
Hochschule für Internationales Management Heidelberg
Heidelberg
Im Studium "Nachhaltigkeitsmanagement" werden ethische Prinzipien und rechtliche Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns in einen praxisorientierten Kontext gestellt. Dazu gehören auch Strategien des Managements und  internationale Aspekte...
Ökonomie – Nachhaltigkeit – Transformation
Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Inhalte & Schwerpunkte Der Studiengang verbindet Wirtschaftswissenschaft, Nachhaltigkeit und Transformationsforschung auf inter- und transdisziplinäre Weise. Die wichtigsten inhaltlichen Bausteine sind: Plurale Ökonomik: Du lernst...
Regenerative Energien
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Der Bachelorstudiengang "Regenerative Energien" vermittelt umfangreiches Fachwissen, um Energiesysteme auf Basis von Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben.Die Studierenden werden ausgebildet in unterschiedlichen...
Zukunftssicher Bauen
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main
Der Studiengang "Zukunftsicher Bauen" vermittelt nicht nur technisches Fachwissen, sondern befasst sich auch mit Ideen der "Green Buildings". Bauprozesse und Bauobjekte werden dabei auch in Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit betrachtet. Dazu gehören Fragen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: