Renewable Energy and Energy Efficiency for the MENA Region

Universität Kassel

Institution Universität Kassel Ort Kassel Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Erneuerbare Energie Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Entwicklungshilfe Grüne Jobs Umwelt
Karte

Das Studienprogramm richtet sich an berufserfahrene junge Fachleute, die sich für die Einführung und Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung in der arabischen Region interessieren. In den Länder des Nahen Ostens Nordafrika (MENA) steht eine Veränderung in der Energiepolitik durch den Verbrauch der Ressourcen an fossilen Brennstoffen bevor. Eine nachhaltige Energieversorgung wird die wichtigste Herausforderung der arabischen Region für die nächsten Jahrzehnte und auch einen Schwerpunkt in der Entwicklungszusammenarbeit sein. 

Die Universität Kassel und die Universität Kairo haben in Zusammenarbeit mit Institutionen und Unternehmen im Sektor für erneuerbare Energien ein umfangreiches Master-Programm entwickelt. In diesem werden die Studiernden an drei verschiedenen Standorten zu Experten im Fachbereich Erneurbare Energien auf Ebene der internationalen Zusammenarbeit ausgebildet. 

Fokus:
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Internationales Projektmanagement
  • Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
  • Ökonomische und ökologische Aspekte der Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
  • Solare Energieversorgungstechnik
  • Windenergie und Biomasse 
Ziel:

Es besteht ein Mangel an Energieexperten, die nicht nur mit dem technischen Wissen, sondern auch mit der Kultur, der Sprache und Politik beider Seiten vertraut sind.

Der Masterstudiengang qualifiziert zur Durchsetzung von Standards in Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Der Abschluss des deutsch-arabischen bilateralen Kooperationsprogramms bietet vielfältige Beschäftigungsbereiche. Zum Beispiel in: 

  • Entwicklungszusammenarbeit 
  • Ausbau und Entwicklung von Konzepten der Erneuerbaren Energien in arabischen Ländern
  • Anlagenbau und -planung 
  • Entwicklung nachhaltiger Systeme der Energiegewinnung 
  • Beratungstätigkeiten
Zusätzliche Infos:

Das Studium wird in insgesamt 21 Monaten absolviert. Diese teilen sich wie folgt in vier Semester auf: 1. Semester Cairo (3 Monate), 2. Semester Cairo (4 Monate), 3. Semester Kassel (6 Monate), 4. Semester Master Thesis MENA-Region oder Deutschland (8 Monate).

Anforderungen

  • Bachelorabschluss in einer Ingenierur-/Naturwissenschaft-/Sozialwissenchaft mit mindestens Note gut
  • Zwei Jahre Berufserfahrung 
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Kontakt

Universität Kassel
Mönchebergstraße 19
34109 Kassel

Tel.: +49 561 804-0

Zentrale Studienberatung 

Montag 13:30-15:30 Uhr
Tel.: (0561) 804-7206

studieren@uni-kassel.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: