Regenerative Energien

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Institution Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin Ort Berlin Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Erneuerbare Energie Entwicklungszusammenarbeit Entwicklungshilfe Grüne Jobs Umwelt
Berlin
Karte

Der Masterstudiengang "Regenerative Energien" baut auf ingenieurtechnischen Kenntnissen auf, die im Bachelorstudium erworben wurden. 

Die Studierenden haben die Möglichkeit ihr Wissen zur Energiegewinnung zu vertiefen und einen Schwerpunkt der Regenerativen Energien zu wählen. Angeboten werden Photovoltaik und Solarkraftwerke, Stromerzeugung aus Wind und Meer, Klimagerechtes Bauen und Solarthermie und Biomasse und nachhaltige Mobilität.

Fokus:
  • Numerische Methoden und Simulation
  • Regenerative Elektrizitätswirtschaft 
  • Regenerative Wärmetechnik
  • Energiespeicher
  • Photovoltaik und Solarkraftwerke
  • Stromerzeugung aus Wind und Meer
  • Klimagerechtes Bauen und Solarthermie
  • Biomasse und nachhaltige Mobilität
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen vielfältige Berufswege in der Industrie, der kommunalen Energieversorgung, der Entwicklungshilfe oder als unabhängige Dienstleister in der Anlagenplanung offen. Mögliche Aufgabenbereiche sind:

  • Entwicklung von Komponenten und Geräten
  • Projektieren und Planen von Anlagen
  • Wartung, Vertrieb und Kundenservice
  • Schulung und Ausbildung
  • Gutachtenerstellung
  • Energieberatung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Bachelor-Abschluss in einem einschlägigen ingenieurtechnischen Studiengang (mindestens 210 Leistungspunkte)

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Treskowallee 8

10318 Berlin

Sekretariat

Tel. +49 30 9021-4104

studienberatung@hwr-berlin.de

Studienfachberater

Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth

Tel.: +49 30 5019-3557

E-Mail: Susanne.Rexroth@HTW-Berlin.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: