Landschaftsökologie und Naturschutz international

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Institution Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Ort Greifswald Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Biologie Ethik Entwicklungszusammenarbeit Geographie Umweltpolitik Ökologie Entwicklungshilfe Grüne Jobs Umwelt
Karte

Kernthema im Bachelorstudiengang "Landschaftsökologie und Naturschutz international" ist der umweltgerechte Umgang mit Naturraum und der Schutz der Landschaften. Vermittelt werden dazu nicht nur naturwissenschaftliche Kenntnisse, sondern auch ökonomische und juristische Fachkenntnisse aufgebaut. 

Zusätzlich ist ein Studienjahr im Ausland, bestehend aus einem Studiensemester an einer Partnerhochschule und einem Praktikumssemester vorgesehen. Während der Studienzeit in Greifswald werden Ausbildungsinhalte der Bio- und Geowissenschaften, der Landnutzung sowie aus den Bereichen Ökonomie, Ethik und Recht vermittelt. An der Partnerhochschule werden ergänzende Inhalte angeboten, z. B. Forstwirtschaft, marine Biologie oder alpine Ökologie.

Fokus:

  • Landschaftökologie und Naturschutz
  • Physische Geographie 
  • Botanik
  • Zoologie
  • Ökologie 
  • Vegetationsökologie 
  • Biodiversität und Evolution 
  • Landschaftsökonomie und Landschaftsnutzung 
  • Umweltethik 
  • Internationaler Naturschutz 
  • Verwaltungsrecht

Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen finden berufliche Perspektiven in unterschiedlichen Aufgabenbereichen:

  • Naturschutz- und Landnutzungsbehörden
  • Schutzgebietsverwaltungen
  • Naturschutz- und Wirtschaftsverbänden 
  • Stiftungen
  • Private Unternehmen mit Aufgabenfeldern in Naturschutz, Landnutzung oder Landschaftsplanung
  • Landschaftsökologisch ausgerichtete Forschungseinrichtungen
  • Umweltbildung und Umweltpolitik
  • Naturschutzorientierter Entwicklungshilfe

Anforderungen

  • Hochschulzugangsberechtigung 
  • Nachweis dreimonatiges Vorpraktikum

Kontakt

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Domstraße 11
17489 Greifswald

Tel: 03834/86-0

Zentrale Studienberatung

Tel.: +49 (0)3834 86-1293

zsb@uni-greifswald.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: