Geographien ländlicher Räume – Wandel durch Globalisierung

Universität Vechta

Institution Universität Vechta Ort Vechta Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Nachhaltiger Tourismus Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Geographie Ökologie Entwicklungshilfe Grüne Jobs Umwelt
Karte

Kernthema des Studiums sind ökonomische und soziale Wandlungsprozessen in ländlichen Räumen. Betrachtet wird die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume vor allem in Hinblick auf Globalisierung und Regionalentwicklung. 

Im Studium behandelte Forschungsfragen sind: Was treibt Globalisierungsprozesse gegenwärtig und in der Vergangenheit an? Wie funktionieren globale Produktionssysteme und welche Strategien verfolgen transnationale Unternehmen? Welche Konsequenzen hat die Globalisierung für ländliche Räume? Kann Globalisierung mit Blick auf eine zukunftsfähige Regionalentwicklung reformiert werden und wie?

Fokus:
  • Teorien und Konzepte der Geographien ländlicher Räume
  • Globalisierung und die Entwicklung ländlicher Räume
  • Governance in ländlichen Räumen
  • Ökosystemanalyse 
  • Internationale Perspektiven
  • Aktuelle Forschungsfragen
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolveten haben die Möglichkeit eine berufliche Tätigkeit an einer Universitäten und Forschungseinrichtung oder in der öffentlichen Verwaltung sowie in privaten Unternehmen aufzunehmen. 

Mögliche Berufsfelder: 

  • Raumplanung 
  • Wirtschaftsförderung
  • Standortplanung 
  • Sozial- und Marktforschung 
  • Tourismus und Regionalmarketing 
  • Umwelt- und Naturschutz 
  • Immobilienwirtschaft 
  • Entwicklungszusammenarbeit 
  • Logistik 
  • Verkehrsplanung 
  • Mobilitätsmanagement
  • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Infos:

Je nach Schwerpunktsetzung kann das Studium mit einem Master of Arts in Geographie (Vertiefungsrichtung Wirtschafts- und Sozialgeographie) oder Master of Science in Geographie (Vertiefungsrichtung Geo- und Agrarökologie) abgeschlossen werden.

Anforderungen

Bachelorabschluss im Fach Geographie oder einem inhaltlich eng verwandten Fach mit der Note 3,0 oder besser.

Kontakt

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta

Tel: 04441/15-0

Zentrale Studienberatung

zsb@uni-vechta.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: