Entrepreneurship (M.Sc.)

Hochschule Heilbronn

Institution Hochschule Heilbronn Ort Heilbronn Abschluss Master of Science (M.Sc.) Weitere Studiengänge Social Entrepreneurship Nachhaltige Unternehmen CSR Nachhaltige Produkte
Karte

Beschreibung:

Mit unserem Masterstudiengang Entrepreneurship verfolgen wir einen ganzheitlichen Lernansatz. Neben der Vermittlung fachlicher Kenntnisse ist uns auch die Persönlichkeitsentwicklung unserer Student:innen wichtig. Schließlich warten zahlreiche Herausforderungen auf die Gründer:innen von morgen. Im Studium kannst du deine eigene Gründungsidee voranbringen oder auch an Beispielen üben. Wenn du noch keine eigene Idee hast, unterstützen wir dich auf jeden Fall beim Finden einer eigenen Idee und bieten dir ein Netzwerk aus Gleichgesinnten, Expert:innen, Gründungsinstitutionen sowie potenziellen Mitgründer: innen.

Wir legen den Fokus auf verantwortungsbewusstes Gründen und möchten unsere Studierende dazu bewegen, zukunftsrelevante Ideen zu entwickeln, die der Welt und den Menschen nachhaltig zu Gute kommt. 

Fakten:

Master of Science - Vollzeit- 90 ECTS- 3 Semester- Deutsch/ Englisch

Inhalte:

Semester 1

  • Social Entrepreneurship
  • Entrepreneurial Mindset & Future Value Creation
  • Marktforschungsmethoden
  • Digitalisierung und Technologie
  • Innovationmanagement

Semester 2

  • Strategic Management
  • Entrepreneurial Leadership
  • Entrepreneurshipstudie: Marketing für Gründer
  • Gründungsfinanzierung

+ 3 Wahlpflichfächer

1. und 2. Semester: Ideenfindungs- und Reifephase: Arbeit an der eigenen Idee in jedem Modul möglich (außer Elective)

Optional:

Praxiserfahrungen oder Internationale Erfahrungen (+30 ECTS):

  • Auslandssemester
  • Praxissemester
  • Double Degree

Praktische Vertiefung möglich

Semester 3 (oder 4)

  • Thesis-Kolloquium
  • Persönlichkeits- und Teamkompetenzen

Master-Thesis

90/ 120 ECTS

Abschluss: Master of Science

Letztes Semester: Reifephase, Weiterentwicklung der eigenen Gründung in der Thesis möglich.

Anforderungen

Nachweis eines in- oder ausländischen Hochschulabschlusses (Bachelor) in einem Studiengang mit 210 ECTS (Sonderregelung für Studiengänge mit 180 ECTS), Fachrichtung: keine spezifische Voraussetzung

Nachweis eines Bachelorabschlusses mit der Note 2,5 und besser (Ausnahmeregelung möglich)

Gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache

Kontakt

Studiengangsleiterin

bettina.merlin@hs-heilbronn.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Ethics - Economics, Law And Politics
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Es besteht eine zunehmende Nachfrage nach normativer Kompetenz in Unternehmen, in der Politik und in Verbänden. Dadurch entstehen neue Berufsfelder und Anforderungsprofile, die es für Studierende mit einem Abschluss in den Wirtschafts- oder...
Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement (M.A.)
Fachhochschule Kufstein Tirol
Kufstein
Das Management und der Ausbau von regenerativer Energie und die Entwicklung von innovativen Mobilitätskonzepten erfordert strategisches Denken, proaktives Handeln und die Weitsicht zur Bewertung komplexer Zusammenhänge. Studierende qualifizieren...
Nachhaltiges Management
TU Berlin
Berlin
Der Studiengang "Nachhaltiges Management" stellt sich den Herausforderungen des nachhaltigen und verantwortungsbewussten Wirtschaftens. Um die Studierenden optimal auf ihre beruflichen Tätigkeiten vorzubereiten, werden Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: